Das Museum
Gezeigt werden in zehn Räumen, mit einer Gesamtausstellungsfläche
von 442 m², zahlreiche Zinnfigurendioramen, in denen Szenen aus der Zeit
der Dinosaurier über das Mittelalter bis ins Jahr 1989 dargestellt sind.
Gemeinsam mit den zahlreichen Sachzeugen wie Möbel, Gemälde, Grafiken,
Gebrauchsgegenstände, Bekleidungen, Urkunden, Bücher, Porzellane,
Gläser, Uniformen, Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände, geben
sie Einblicke in die historische Entwicklung von Brandenburg-Preußen sowie
in Teile der Entwicklung Deutschlands von 1871 bis in die 80er Jahre des
20. Jahrhunderts.
Im "Museumsshop" finden Interessierte Kartenmaterial, Postkarten,
Landschaftsbeschreibungen, Bildbände, Kalender von Künstlern der Region,
Informationsmaterial über Sehenswürdigkeiten, historische Literatur und
Zinnfiguren.
Für Gruppen oder nach gesonderter Absprache finden Führungen durch die
Ausstellung statt, in denen, auch auf humorvolle Art, der geschichtliche
Verlauf von über 1.000 Jahren dargestellt wird.
Diese Führungen sind für Schulklassen im Rahmen der Geschichtsausbildung
oder von Projekttagen besonders geeignet. Wir bitten unsere Gäste, die eine
solche, spezielle Führung wünschen, um eine Voranmeldung und
Terminabsprache.
Eintrittspreise:
Erwachsene
4,00€
Ermäßigt (Rentner)
3,50€
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose)
2,50€
Gruppen (Preis pro Person)
3,50€
Familienkarte (Eltern + 2 Kinder)
11,50€
Di. bis Fr. 10:00-16:00 Uhr
So. u. So. (und Feiertage) 11:00-17:00 Uhr
Montag Ruhetag